Auswahl des Wippschalters
By News Author | Juli 20, 2022

Mit der Weiterentwicklung der Branchen und Anwendungen, wird sich auch die Art und Weise, wie wir mit den von uns verwendeten elektronischen Geräten interagieren, weiterentwickeln. Viele traditionelle Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) ändern sich. Doch selbst in einer Welt, in der Touchscreens immer beliebter werden, sind sie nicht die richtige Wahl für jede Anwendung. In einer typischen industriellen Umgebung sind nur wenige Maschinen, Instrumente oder andere Geräte mit Touchscreens ausgestattet, da sie nicht für Umgebungen geeignet sind, in denen viele Bediener Schutzhandschuhe tragen. Hier kommt der zuverlässige und robuste Wippschalter ins Spiel, der bereits 1916 erfunden wurde. Ob es sich nun um die allgegenwärtige Steckdosenleiste (d. h. Überspannungsschutz und UPC), schwere Industrieanlagen oder andere Anwendungen handelt, bei denen robuste, zuverlässige Hochstromschalter benötigt werden, der robuste Wippschalter ist der Standardschalter für elektronische Steuerungen. Selbst in einigen Anwendungen mit kleinerem Formfaktor ist ein Wippschalter eine ideale Lösung, da er eine intuitive haptische Reaktion aufweist, die vielen Menschen vertraut ist, gegen raue Umgebungen abgedichtet werden kann und eine integrierte Beleuchtung zur berührungslosen visuellen Bestätigung des aktuellen Schaltzustands bietet.
Wie Sie den besten Wippschalter für Ihre Anwendung auswählen
C&K verfügt über 15 einzigartige Wippschalter-Serien, die für nahezu jede Anwendung geeignet sind und eine Vielzahl von Designoptionen für Ihre Anwendungsanforderungen bieten. Die Größen reichen von Subminiatur bis zu größeren Industriestandards. Die Stromschaltfähigkeiten reichen von niedrigem Signalpegelstrom bis hin zum Schalten hoher Amperezahlen. Die Abdichtung gegen Umwelteinflüsse bis zur Schutzart IP65 bietet absolute Staubdichtigkeit und Wasserbeständigkeit. Die Montageoptionen umfassen sowohl Leiterplatten- als auch Schalttafelmontage, mit oder ohne Beleuchtung. Einfach ausgedrückt: C&K hat den richtigen Wippschalter für Ihre Anwendung.
Physikalische Größe und Stromschaltfähigkeiten
Die Größe eines Schalters wird häufig durch die erforderliche Stromstärke bestimmt, die Sie schalten müssen. Schaltlasten mit niedrigem Strom (Logikpegel) können mit kleineren Schaltern realisiert werden. Eine Anwendung, die eine Stromversorgung mit 3 A bis 16 A schaltet, erfordert jedoch normalerweise einen größeren Wippschalter. Einige unserer Wippschalter können mit demselben Schalterdesign sowohl Anwendungen mit niedrigem Strom als auch mit hoher Leistung unterstützen. Dies wird durch die Auswahl des geeigneten Kontaktmaterials erreicht (z. B. Gold für niedrige Signalpegelströme und Silber für Hochleistungsanwendungen). C&K bietet mehrere Kontaktmaterialoptionen an. Wenn Sie Fragen zum richtigen Material für Ihre Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzahl der Stromkreise und Positionen
Unabhängig davon, ob Sie hohe Leistungen oder niedrige Ströme schalten, bietet C&K eine große Auswahl an Schaltkonfigurationen innerhalb eines einzigen Schaltergehäuses (mehrere Pole, mehrere Umschaltungen), die den Konstrukteuren die Möglichkeit geben, mehrere Lasten gleichzeitig zu steuern. Dies hat den Vorteil, dass der Kunde flexibel ist und Platz spart, während er mit einem einzigen Schalter mehrere Stromkreise steuern kann. Er kann auch eine Form der Redundanz in unternehmenskritischen Anwendungen bieten, bei denen ein Schalterausfall die Gesundheit und/oder Sicherheit gefährden würde. Die Wippschalter von C&K folgen gängigen Akronymen, um die Anzahl der Pole (Anzahl der Stromkreise) und die Anzahl der Auslöser (Anzahl der Positionen, die ein Schalter schließen kann) zu bezeichnen:
Beleuchtete Schalter werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die sich in schlecht beleuchteten Umgebungen befinden (z. B. in schwach beleuchteten Fahrzeugkabinen), was es schwierig machen kann, die einzelnen Schalterfunktionen zu erkennen. C&K bietet sowohl Neon- als auch LED-Beleuchtungsoptionen an.
Hubweg
Ein weiterer Aspekt ist der Weg, d. h. wie weit der Betätiger bewegt wird, wenn der Wippschalter von einer Position in eine andere bewegt wird. Eine Kombination aus der Höhe des Betätigungselements, der zum Bewegen des Betätigungselements erforderlichen Kraft und der Länge des Verfahrwegs verändert das Gefühl bzw. die haptische Reaktion, die der Benutzer erfährt, grundlegend. C&K bietet eine Vielzahl von Optionen für den Betätigungsweg, um Ihre Designanforderungen zu erfüllen.
Art des Anschlusses
C&K bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, von der Leiterplattenmontage bis hin zu Lötdraht- und Schnellanschlussverbindungen (Faston). Wenn Ihre Anwendung einen Wippschalter für die Schalttafelmontage erfordert, werden Lötösen oder Schnellanschlussklemmen verwendet. Wenn Ihre Anwendung eine Leiterplattenmontage erfordert, wird eine unserer vielen Leiterplattenanschlussoptionen (gerade, rechtwinklig oder mit Halterung) verwendet.
Besondere Anforderungen
Wenn Ihre Anwendung eine kundenspezifische Beschriftung auf dem Wippschalter erfordert, wenn Sie einen Kabelbaum benötigen, der bei der Auslieferung mit dem Schalter verbunden ist, oder wenn Sie andere spezielle Anforderungen haben, kann C&K Ihnen dabei helfen, einen Wippschalter nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Erfahrung, Wissen und ein engagierter Kundenservice unterscheiden C&K von seinen Mitbewerbern. Effektive Zugangskontrolle beginnt mit einem C&K-Schalter.